| 
             Zurück
            
            Carl Heinrich Engelhardt
          
    
    
        | geboren am | 14. Mai 1856 | in | Verden |  
        | getauft am | 29. Juli 1856 | im | Dom zu Verden |  
        | gestorben | 23. Mai 1938 | in | Verden |  
        |  |  |  |  |  
        | Heirat mit | Frauke Tönjes Everwyn | am in
 | 10.04.1886 Bremen
 |  
        |  |  |  |  |   Eltern
     Vater  Johann Michael Engelhardt
 geboren am 29. September 1797 in Verden
 getauft am 30. September 1797 im Dom zu Verden
 
 Mutter
 Maria Sophia Elise, geb. Schmidt
 geboren am 02. Dezember 1812 in Dannenberg
 gestorben am 06. Februar 1894 in Verden
 
 
 
 
    Carl Engelhardt
    
 war von Beruf Bäcker.
 Er arbeitete zunächst als Schiffsbäcker, bevor 
    er in New York
 als Schwarzbrotbäcker sein Geld verdiente. 1884 kehrte er
    nach Verden zurück
 und gründete 2 Jahre später eine Bäckerei in
    der Ostertorstraße.
 Sie war der Grundstein für das „Café Engelhardt“, das bis 
    2008 existierte.
 
 von Bärbel Ebeling
 
    
    mehr zur Person
 |