| 
             Zurück
            
            „ Friedrich“ Conrad Diedrich Wyneken
    
    
        | geboren am | 13. Mai 1810 | in | Verden |  
        | getauft am | 22. Mai 1810 | in | Verden (St. Andreaskirche) |  
        | gestorben am | 4. Mai 1876 | in | San Francisco (USA) |  
        |  |  |  |  |  
        | Heirat mit | Sophia Marie Wilhelmine Buuch (auch: Buuck) | am | 31. August 1841 |  
        |  |  |  |  |   Eltern
     Vater  Heinrich Christoph Wyneken
 geboren am 21. August 1766 in Spieka
 gestorben 11.10.1815 in Verden
 
 Mutter
 Anna Catherina Louise, geb. Meyer
 geboren am 24. Dezember 1772 (err.)
 gestorben am 11. August 1862 in Verden
 
 Heirat am 06. Dezember 1791 in Bremervörde
 
 
 
 
    Friedrich Wyneken
    
 gilt als einer der bedeutensten deutschen Pioniere für die lutherische Kirche
    in den USA. Er erreichte,
 dass verstreute lutherische Gruppen zusammenfanden
    und es entstand ein Netzwerk aus lutherischen Kirchen im mittleren Westen.
 Außerdem setzte er sich sehr dafür ein, dass weitere Pastore aus Deutschland in die USA kamen,
    um die Arbeit dort weiter zu unterstützen.
 
 von Bärbel Ebeling
 
    
     mehr zur Person
     
 |